So verwenden Sie die Guard-Einstellungen:
Klicken Sie in der Menüleiste rechts auf das Symbol
. Klicken Sie im Menü auf .Öffnen Sie in der Seitenleiste den Eintrag .
. Klicken Sie aufÄndern Sie die Einstellungen.
Die Funktionen zur Schlüsselverwaltung sind normalerweise nicht erforderlich, um verschlüsselte Nachrichten zu senden oder zu empfangen. Diese Funktionen können jedoch unter den folgenden Umständen nützlich sein:
Sie möchten Ihre Guard-PGP-Schlüssel in anderen E-Mail-Clients verwenden, zum Beispiel in lokalen E-Mail-Clients.
Sie besitzen PGP-Schlüssel aus anderen PGP-Anwendungen. Sie möchten diese Schlüssel in Guard verwenden.
Sie besitzen den öffentlichen Schlüssel eines externen Partners. Um diesem externen Partner verschlüsselte Nachrichten zu senden oder empfangene signierte Nachrichten zu verifizieren, ohne auf einen Schlüsselserver zuzugreifen, möchten Sie seinen öffentlichen Schlüssel in Guard importieren.
Sie möchten einem externen Partner Ihren öffentlichen Schlüssel zur Verfügung stellen, damit der externe Partner Ihnen verschlüsselte Nachrichten senden kann, ohne das er dazu auf einen Schlüsselserver zugreifen muss.
Sie haben die folgenden Möglichkeiten.
Schaltfläche Öffnet das Dialogfenster Ihre Schlüssel zum Verwalten Ihrer eigenen Schlüssel.
Schaltfläche Öffnet das Dialogfenster Öffentliche Schlüssel zum Verwalten von öffentlichen Schlüsseln.
Übergeordnetes Thema: Datenverschlüsselung