Sie haben folgende Möglichkeiten:
Eine E-Mail verschlüsselt senden. Nur Sie und die Empfänger können den Inhalt der E-Mail lesen.
Eine E-Mail mit Signatur senden. Die Signatur stellt sicher, dass der Empfänger erkennen kann, ob der E-Mail Inhalt auf dem Transportweg verändert wurde.
Eine E-Mail verschlüsselt und mit Signatur senden.
So senden Sie eine verschlüsselte E-Mail:
Verfassen Sie in der App E-Mail wie gewohnt eine E-Mail.
Auf der Seite Verfassen klicken Sie rechts oben auf das Symbol .
Alternativ klicken Sie unterhalb des Betreffs auf Guard Sicherheitseinstellungen enthält das Menü unterschiedliche Einträge.
. Je nach Einstellung derWenn
deaktiviert ist, klicken Sie auf .Wenn
aktiviert ist, klicken Sie auf .Symbole neben den Empfängern zeigen an, ob die Nachricht für diesen Empfänger verschlüsselt werden kann. Wenn Sie auf ein Symbol zeigen, wird eine Erläuterung angezeigt.
Um die E-Mail zusätzlich zu signieren, klicken Sie auf
. Aktivieren Sie .Wenn in den Guard Sicherheitseinstellungen aktiviert ist, können Sie weitere Optionen verwenden. Dazu klicken Sie auf . Aktivieren Sie bei Bedarf die folgenden Optionen.
Standardmäßig werden verschlüsselte E-Mail im Format
gesendet. Einige ältere E-Mail Clients unterstützen nur PGP Inline. Wenn der Empfängers einen solchen Client verwendet, aktivieren Sie .Wenn Sie
verwenden, können Sie keine E-Mails im HTML-Format senden.Damit der Empfänger die E-Mail verschlüsselt beantworten kann, benötigt er Ihren öffentlichen Schlüssel. Bei Bedarf können Sie Ihren öffentlichen Schlüssel als Anhang senden. Dazu aktivieren Sie
.Klicken Sie auf
.Wenn Sie an neue Empfänger senden, wird ein Fenster angezeigt, in dem Sie den Empfängern Hinweise zum Öffnen der verschlüsselten E-Mail senden können.
Siehe auch
Übergeordnetes Thema: E-Mail-Kommunikation verschlüsseln