Datenverschlüsselung

12.1. Die Guard Einrichtung

Bevor Sie Guard verwenden können, müssen Sie einige Grundeinstellungen vornehmen.

  • Sie bestimmen ein Guard-Sicherheitspasswort, um Daten verschlüsseln zu können und um auf verschlüsselte Daten zugreifen zu können.

  • Sie geben eine sekundäre E-Mail-Adresse an, für den Fall dass Sie Ihr Guard-Sicherheitspasswort verlieren sollten. In diesem Fall verwenden Sie die Funktion zum Zurücksetzen des Guard-Sicherheitspassworts. Diese Funktion sendet Ihnen ein Ersatzpasswort. Aus Sicherheitsgründen wird dringend empfohlen, hierfür eine sekundäre E-Mail-Adresse anzugeben. Andernfalls erhalten Sie das Ersatzpasswort an Ihren primären E-Mail-Account.

Um die Grundeinstellungen vorzunehmen, haben Sie zwei alternative Möglichkeiten:

  • Sie bestimmen die Grundeinstellungen, während Sie das erste Mal eine Verschlüsselungsfunktion verwenden.

  • Sie bestimmen die Grundeinstellungen mit Hilfe der Groupware Einstellungen, bevor Sie die Verschlüsselungsfunktionen verwenden.

So bestimmen Sie die Grundeinstellungen während der erstmaligen Verwendung einer Verschlüsselungsfunktion:

  1. Aktivieren Sie beim Schreiben einer E-Mail, beim Verschlüsseln einer Datei oder beim Hochladen einer neuen Datei die Verschlüsselungsfunktion, indem Sie das Symbol Verschlüsseln anklicken.

  2. Sie werden nacheinander dazu aufgefordert, ein Guard-Sicherheitspasswort und eine sekundäre E-Mail-Adresse anzugeben. Geben Sie diese Daten ein.

So bestimmen Sie die Grundeinstellungen vor der erstmaligen Verwendung einer Verschlüsselung:

  1. Klicken Sie in der Menüleiste rechts auf das Symbol Systemmenü . Klicken Sie im Menü auf Einstellungen.

  2. Öffnen Sie in der Seitenleiste den Eintrag Sicherheit. Klicken Sie auf Guard-Sicherheit.

    Wenn Sie zum ersten Mal die Guard-Sicherheitseinstellungen wählen, öffnet sich das Fenster Guard-Sicherheitsschlüssel erstellen.

  3. Geben Sie in Passwort das Passwort ein, das Sie für die Verschlüsselung Ihrer Daten verwenden möchten.

    Geben Sie in Bestätigen das gleiche Passwort nochmal ein.

  4. Geben Sie in Sekundäre E-Mail-Adresse eingeben die E-Mail-Adresse ein, an die ein temporäres Passwort gesendet wird, mit dessen Hilfe Sie Ihr Guard-Sicherheitspasswort bei Bedarf zurücksetzen können.

  5. Klicken Sie auf OK.

Übergeordnetes Thema: Datenverschlüsselung