Datenorganisation, Freigaben, Sicherheit

Sicherheit

10.5.3. Authentizität von E-Mails anzeigen

Sobald eine E-Mail empfangen wird, prüft der Server, ob die E-Mail tatsächlich von der angegebenen Absenderadresse stammt. Damit sollen gefälschte E-Mails erkannt werden. Diese Prüfung der Authentizität der E-Mail liefert eines der folgenden Ergebnisse.

  • Dangerous. Die E-Mail wird als potentiell gefährlich eingestuft. In der Detailansicht wird der Absender in der Farbe Rot angezeigt.

  • Neutral. Die Authentizität kann nicht eindeutig bestätigt werden. In der Detailansicht wird der Absender in der Farbe Gelb angezeigt.

  • Valid. Die Prüfung ist erfolgreich. In der Detailansicht wird der Absender in der Farbe Grün angezeigt.

  • Trusted. Die Prüfung ist erfolgreich. Die E-Mail wurde von einer vertrauenswürdigen Adresse gesendet.

So bestimmen Sie, bei welchen E-Mails die Authentizität angezeigt wird:

  1. Klicken Sie in der Menüleiste rechts auf das Symbol Einstellungen. Klicken Sie im Menü auf Einstellungen.

  2. Klicken Sie in der Seitenleiste auf Sicherheit.

  3. Wählen Sie im Anzeigebereich unter E-Mail-Authentizität anzeigen einen der folgenden Einträge.

    • Deaktiviert. Es wird grundsätzlich keine Authentizität angezeigt. Wenn aber ein Hoster die E-Mails als vertrauenswürdig kennzeichnet, die von seiner Adresse gesendet wurden, wird diese Authentizität angezeigt.

    • Nur gefährliche und nicht klassifizierte E-Mail. Zeigt die Authentizität bei diesen E-Mails:

      • E-Mails, die als potentiell gefährlich eingestuft sind

      • E-Mails, deren Authentizität nicht eindeutig festgestellt werden konnte

    • Alle E-Mails. Zeigt die Authentizität bei allen E-Mails.

Siehe auch

Übergeordnetes Thema: Sicherheit